Willkommen auf unserer Webseite

Die Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Leiter der Örtlichen Arbeitsgemeinschaften, Gruppenleiter von Selbsthilfegruppen und deren Teilnehmer. Wir bieten Ihnen kostenlos Informationen und Seminare rund um das Thema "Selbsthilfe" an.

 

Der Arzt weiß was helfen kann. Wir wissen, wie sich das anfühlt. 

 Gesunder werden durch Selbsthilfegruppen 


Aktuelle News


Veranstaltung - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Infoveranstaltung mit Anja Kuhn (Diakonisches Werk)

Mittwoch, 17. Mai 2023, 17 Uhr,


AGs-Sitzung am 30.11.2022

 

Liebe Selbsthilfeaktive,

 

ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam wollen wir das Jahr ausklingen lassen und die weitere gemeinsame Arbeit planen.


Austausch für und mit pflegenden Angehörigen


Tango meets Depression


Corona: Regeln für Selbsthilfegruppen-Treffen


Neue Selbsthilfegruppe - "Miteinander-füreinander"

Interessentinnen und Interessenten aus Waltrop und Umgebung gesucht!

 

Waltrop. Und plötzlich ist man allein. Durch den Tod des Partners, aber auch durch eine Trennung ändert sich schlagartig alles. Der Verlust eines Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis. Für einige Menschen wird die Welt ganz klein, die Herausforderungen werden dagegen groß. Die größte Herausforderung dabei:

Einsamkeit. Setze ich mich wirklich alleine in ein Café?  Mit wem soll ich reden? Ich würde gerne spazieren gehen, aber alleine?


Selbsthilfe in Zeiten der Pandemie

 

Treffen der Offenen Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Recklinghausen

 

Recklinghausen. Zu einem offenen Erfahrungsaustausch trafen sich ehrenamtliche Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter in der Selbsthilfe-Kontaktstelle am Oerweg.  Den meisten Gruppen ist es auch in den Zeiten der strengen Kontaktbeschränkungen gelungen, in irgendeiner Form Kontakt zu ihren Gruppenmitgliedern zu halten. 


Neuer Ansprechpartner der Selbsthilfekontaktstelle

 

Sebastian Flecken ist neuer Ansprechpartner der Selbsthilfekontaktstelle für die Städte im Kreis Recklinghausen. Der 44- jährige steht Selbsthilfesuchenden und Selbsthilfeaktiven für Beratung und Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Kontakt per Mail : flecken(at)paritaet-nrw.org

 

oder unten über das Kontaktformular


Ulrich Dittmar geht in den Ruhestand

Quelle: Marler Zeitung
Quelle: Marler Zeitung

 

 

 

Hier ein ganz Toller Artikel aus der Zeitung der Beschreibt das Ulli ein großes Loch in der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Selbsthilfe hinterlässt.

 

Alles Gute Lieber Ulli.

 

 

 

Durch klicken aufs Bild könnt Ihr den Artikel Vergrößern.


Selbsthilfe-Newsletter ab Januar 2020 für Recklinghausen

 

Ab den 15.Januar 2020 wird der erste Newsletter erscheinen. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch bei diesem kostenlosen Newsletter unter www.selbsthilfe-news.de anmelden würdet. Was darin steht und wie ihr den kostenlos abonnieren könnt steht in dem anliegenden Flyer. Im Wesentlichen geht es um Informationen aus der regionalen Selbsthilfe, also dem Kreis Recklinghausen. Ihr könnt diesen Newsletter übrigens auch über eine App auf eurem Smartphone erhalten.

 

Auch Euren Ideen, Vorschlägen, Vernetzungswünschen und geplante Veranstaltungen soll der Newsletter dienen. Seit einfach immer auf dem Laufenden.


Testen Sie Ihr Diabetes-Risiko!

Quelle: DIfE
Quelle: DIfE

 

 

Mit dem vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelten Risiko-Test können Sie Ihr persönliches Risiko ermitteln, innerhalb der nächsten 5 Jahre an einem Typ-2-Diabetes (Altersdiabetes) zu erkranken.